Tag der offenen Gartentür 2014
29. Juni 2014
1
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Erdbeer- und Gartenfreunde,
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir am diesjährigen mittelfränkischen Tag der offenen Gartentür teilnehmen werden. Mehr noch: die Eröffnungsveranstaltung wird bei uns in Ehe stattfinden! Darauf sind wir mächtig stolz und möchten diesen Tag der Erdbeerernte ganz besonders mit Ihnen feiern und Sie herzlich dazu einladen.
Wann?
23.06.2014 - Eröffnungsveranstaltung zum TdoGt Mittelfranken
29.06.2014 - Tag der offenen Gartentür / Hoffest
Wo?
Erdbeerhof in Diespeck, Ehe
Was gibt's zu trinken?
Fruchtige Seccos in den verschiedensten Varianten, selbstgemachten Erdbeerlimes, frische und erfrischende Smoothies, süße Eisgetränke und natürlich Kaffee, Biere von der Brauerei Hofmann und alkoholfreie Getränke.
Was gibt's zu essen?
Fränkische Spezialitäten von der Metzgerei Moosmeier
Waffeln mit frischen Früchten, Sahne und Eis (Gartenbauverein Stübach)
Kaffee und Kuchen
Programm für Sonntag, 29.06.2014
08.00 Uhr - Hofverkauf öffnet
10.00 Uhr - Garten / Trauhaus (Heiraten in Ehe) öffnet
ab 11.00 Uhr - Essen von der Metzgerei Moosmeier
ab 13.00 Uhr Luftballonstart (hoffentlich mit vielen Kindern!) im Hof
13.30 Uhr Betriebsführung durch die Baumschule (ca. 1h)
ab 14.00 Uhr Kinderprogramm im Pavillon
mit fantastischen Vorlesegeschichten aus dem Feenland von Erdbeerinchen, der Waldhexe Frida und weiteren Kinderüberraschungen mit unserer zauberhaften Erdbeerfee Melanie
14.30 Uhr Betriebsführung durch die Baumschule (ca. 1h)
15.00 Uhr Fortsetzung des Kinderprogramms im Pavillon
16.00 Uhr Livemusik: Christian Schemm mit Freunden
…sogar die Musik ist hausgemacht! Christian Schemm lädt ein zu einem kleinen Hofkonzert, bei dem durchaus auch getanzt werden darf…
Außerdem:
- … gibt es an diesem Tag ein ausgewähltes Sortiment unserer liebsten Duftrosen der Provence
- … gibt es bei uns zum ersten Mal die Apfelneuheit 'Berleis'! Diese noch nahezu unbekannte Apfelsorte ist nicht nur sehr gesund, sondern auch außerordentlich lagerfähig und das Beste: der Apfel schmeckt nach einem richtigen Apfel - wie früher! (Leider nur als Pflanze erhältlich)
- … gibt es einen Infostand an dem ein kompetentes Team aus Gärtnermeistern und -technikern Ihre fachlichen Gartenfragen rund um Obstgehölze und Rosen beantworten wird.
- … gibt es im Garten eine kleine Ausstellung von handgemachtem Gartenschmuck. Die künstlerische Frau Lorber gestaltet jedes kleine Kunstwerk mit viel Liebe und als Unikat.
Programm für Montag, 23.06.2014
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nicht nur am Tag der offenen Gartentür in Mittelfranken teilnehmen dürfen sondern auch die Eröffnungsveranstaltung auf unserem Hof in Ehe stattfindet. Auch zur feierlichen Eröffnungsveranstaltung möchten wir alle interessierten Gartenfreunde herzlich einladen.
Beginn: ab 18.00 Uhr
- Musikalische Eröffnung
Bläserensemble Paul Schemm / Posaunenchor Dottenheim / Bartholomäus-Chor Stübach - Begrüßung durch Herrn Walter Schneider
Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege - Grußwort durch Herrn Helmut Weiß
Landrat des Landkreises Neustadt / Aisch - Bad Windsheim - Offizielle Eröffnung durch Herrn Dr. Thomas Bauer
Regierungspräsident von Mittelfranken - Schlusswort durch Herrn Gerhard Durst
Vorsitzender des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege - Musikalische Einlage
Familie Schemm - Gedanken zur Gartenanlage
Paul & Roswitha Schemm
Wir lieben Beeren!
Feiern Sie mit uns den Tag der offenen Gartentür!
Es freuen sich auf Ihren Besuch
Paul, Roswitha, Christian und Peter Schemm
und das ganze Team vom Erdbeerhof
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Gustav Sucher
Das Haus erinnert mich an ein Haus im Süden Deutschlands. Dort war ich mal als Kind. Wir haben im Garten Fußball gespielt. Es gab zwar einen Hartplatz zum Spielen, allerdings war es zu den Zeiten zu warm für den Platz. Wir haben einfach die Gartentür geschlossen und es als Tor genutzt. Danke für den Beitrag!